Haben Sie sich entschieden, Ihre Autoscheiben zu tönen? Diese Dekoration ist sehr gefragt. Es ist Stil, Individualität, Schaffung von günstigen Bedingungen in der Kabine. Fragen, die studiert werden müssen: „Wie tönt man ein Auto?“, „Welche Folie soll man wählen?“, „Wie vermeidet man Missverständnisse mit der Verkehrspolizei?“, „Kann man die Tönung mit eigenen Händen durchführen und wie macht man es richtig?“. Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel.
- Wie Sie Ihr Auto tönen können
- Wie wählt man eine Folie für die Tönung eines Autos aus?
- Wie klebt man eine Tönungsfolie auf ein Auto?
- Welche Werkzeuge braucht man und wo arbeitet man am besten?
- Schritte zur Tönung (Beispiel Seitenscheibe)
- Feinheiten der Tönung von Windschutzscheiben und Heckscheiben
- Was ist zu tun, wenn Fehler entdeckt werden?
Wie Sie Ihr Auto tönen können

In der Straßenverkehrsordnung sind die Parameter für die Lichtdurchlässigkeit von getönten Scheiben festgelegt. Dies ist der erste Punkt, den Sie beachten sollten, wenn Sie entscheiden, wie Sie Ihr Auto richtig tönen.
Wenn Sie die folgenden Anforderungen an die Lichtdurchlässigkeit von Gläsern in einem Auto erfüllen, werden Sie nie Gegenstand von Bemerkungen und Bußgeldern der Verkehrspolizei sein:
- 75% – Windschutzscheibe;
- 70% – Seitenscheiben;
- Für die Heckscheibe gibt es keine Normen, aber die Verwendung von Spiegelfolie ist verboten.
Es gibt nur wenige Empfehlungen, wie ein Auto getönt werden darf, aber Sie sollten sich strikt daran halten.
Wie wählt man eine Folie für die Tönung eines Autos aus?

Die Lichtdurchlässigkeit ist das wichtigste Kriterium bei der Wahl der Tönungsfolie für ein Auto. Es geht um die Sicherheit von Ihnen, Ihren Mitfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern.
Die Qualität des Materials ist das zweite obligatorische Kriterium. Es ist besser, Tönungsfolien in Rollen zu kaufen. Die Menge sollte unter Berücksichtigung der Passform berechnet werden. Wenn Sie eine solche Arbeit zum ersten Mal durchführen, erhöhen Sie die Folienmenge um 20 %.
Metallisierte Folie ist ideal. Sie ist teuer, macht sich aber durch eine lange Lebensdauer bezahlt.
Gefärbte Folie ist eine preiswerte Option. Sie ist nicht von hervorragender Qualität und Haltbarkeit. Nach 2-3 Jahren muss sie ersetzt werden. Es ist ratsam, dieses Material für unerfahrene Autobesitzer zu kaufen, die ihre Scheiben selbst tönen wollen.
Dennoch sollten Sie nicht die billigste gefärbte Folie wählen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie sie fast unmittelbar nach der Verklebung austauschen müssen. Lassen Sie uns erklären, warum:
- Es ist unwahrscheinlich, dass sie sich gut verkleben lässt, es wird zahlreiche Mängel geben;
- Die meisten Farboptionen können das Aussehen des Fahrzeugs beeinträchtigen.
Bei der Entscheidung, wie man eine Folie für die Tönung eines Autos zu wählen, achten Sie darauf, Ihre eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten, finanzielle Möglichkeiten zu berücksichtigen.
Wie klebt man eine Tönungsfolie auf ein Auto?

Am einfachsten ist es, eine solche verantwortungsvolle Aufgabe Profis anzuvertrauen. Das spart Zeit, Mühe und Nerven. Und doch gibt es viele, für die die Information, wie man ein Auto mit eigenen Händen tönt, relevant sein wird.
Welche Werkzeuge braucht man und wo arbeitet man am besten?
Es ist unzulässig, die Scheiben auf der Straße zu tönen. Es ist Staub, ultraviolettes Licht, Wind, Insekten und andere negative Faktoren. Für die Durchführung der Arbeiten benötigen Sie einen geschlossenen, sauberen Raum.
Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien:
- Kunststoffspachtel „Bouncer“ (hat keine scharfen Kanten);
- einen leistungsstarken Haartrockner (vorzugsweise einen Montagehaartrockner);
- Klinge oder Büromesser, Schere;
- Düse für Fensterreiniger;
- Sprühgerät;
- Flüssigwaschmittel (Glasreiniger ist nicht geeignet);
- Tücher (fusselfrei, vorzugsweise Papier), Schwamm.
Schritte zur Tönung (Beispiel Seitenscheibe)

Alle Arbeiten, die mit der Tönung von Glas verbunden sind, werden in drei Phasen unterteilt.
- Die Vorbereitungsphase umfasst die folgenden Arbeiten.
- Herstellung einer Seifenlösung aus sauberem, gefiltertem Wasser und einigen Tropfen Flüssigwaschmittel;
- Reinigen Sie den Innenraum von Staub und Schmutz;
- Bereiten Sie eine Schablone vor: Legen Sie die Folie mit einer Schutzschicht zu sich hin auf die Außenseite des Glases, markieren Sie eine Linie zum Schneiden mit der Zugabe (5-7 mm);
- Fertigen Sie auf einem großen, bequemen Tisch ein Muster aus der Folie entsprechend der Schablone an.
- Die wichtigste Aufgabe ist die schwierigste. Sie bestimmt das Gesamtergebnis:
- Gießen Sie eine Seifenlösung in eine Sprühpistole und tragen Sie sie auf die Innenfläche des Glases auf;
- Entfernen Sie sie gründlich mit einer Scheibenwaschdüse (die Bewegungsrichtung ist links-rechts-unten);
- die Seitenscheibe um 2-3 cm absenken und den Rand vorsichtig reinigen (den Vorgang zweimal wiederholen);
- Befeuchten Sie das Glas mit der vorbereiteten Lösung;
- Trennen Sie die Hauptschicht der Folie von der Schutzschicht (befeuchten Sie beim Trennen die Hauptschicht gleichmäßig);
- Vom Rand des Glases 2 mm zurücktreten und die Grundschicht der Folie auftragen;
- Glätten Sie die Folie allmählich genau und präzise auf der Glasoberfläche, indem Sie ständig Wasserlösung hinzufügen (je flüssiger sie ist, desto besser gleitet der Spachtel und sorgt für eine gute Haftung der Folie auf der Glasoberfläche);
- nach dem Anbringen der Folie ⅔ des Glases anheben (darauf achten, dass die Ränder ohne Verformung in die Rillen gehen);
- den restlichen Teil der Folie aufkleben (weiterhin befeuchten);
- eine wässrige Lösung auf die Außenseite der Folienbeschichtung auftragen und die Haftung mit einem Bouncer verbessern;
- die Tönung endgültig mit einem Haartrockner fixieren (die Erhitzungszeit an einer Stelle beträgt 5-10 Sekunden).
Feinheiten der Tönung von Windschutzscheiben und Heckscheiben
Die Phasen der Tönung anderer Scheiben sind ähnlich, aber es ist wichtig, einige Feinheiten zu beachten:
- Beim Erkennen von Unregelmäßigkeiten (Hitzelinien) wird das Muster in 3 Teile geteilt und an den Stellen, an denen sie verlaufen, überlappend aufgeklebt;
- die Folie wird in 3 Etappen aufgeklebt: oben, in der Mitte, unten;
- Das gut benetzte Muster kann verschoben werden;
- von unten nach oben föhnen, dann von der Mitte zu den Seiten;
- mit Hilfe von Heften (und Haartrockner), um eine zuverlässige Haftung zu erreichen.
Was ist zu tun, wenn Fehler entdeckt werden?

Wenn man sich mit der Frage beschäftigt, wie man die Tönung auf das Auto klebt, ist es wichtig zu verstehen, dass es besser ist, dieses Verfahren mit einem Assistenten durchzuführen. Fehler bei der Tönung treten auch bei Meistern auf. Die Hauptsache ist, dass man sie rechtzeitig bemerkt und sie richtig beseitigt.
Wenn die Tönung noch feucht ist, können Sie die Blasen leicht mit einem Spachtel entfernen. Wenn der Film trocknet, treten manchmal vertikale Falten auf. Sie können mit einem Haartrockner erwärmt und geglättet werden.
Das vollständige Trocknen der Tönungsfolie dauert 24 Stunden. Während dieser Zeit sollte man sich besser nicht fortbewegen.
Dies sind die grundlegenden Antworten auf die Frage, wie man Autoscheiben tönt. Es ist wichtig zu beachten, dass das Muster auf der Außenseite der Scheibe angebracht wird und das Kleben auf der Innenseite. Der Vorgang des Tönens ist nicht ganz einfach. Wissen und Geduld werden Ihnen helfen!