Unter Autofahrern ist die Frage, wie man ein neues Auto einfahren kann und ob dies notwendig ist, nach wie vor aktuell. Der natürliche Wunsch des Besitzers eines Neuwagens ist es, das Fahrzeug so lange wie möglich ohne Pannen und Überholungen zu betreiben. Genau zu diesem Zweck wird das Einfahrverfahren durchgeführt. Dieser Prozess zielt auf das korrekte Einschleifen von Grundeinheiten, Aggregaten und Teilen ab.
Einfahren oder nicht einfahren?

Warum stellt sich diese Frage überhaupt? Es geht um die Hersteller von Autos. Die meisten von ihnen sind gegen das Einfahrverfahren. Ein Werkshersteller führt zwangsläufig ein so genanntes „kaltes“ Einfahren durch. Eine solche Prüfung impliziert einen schonenden Modus. In Wirklichkeit werden die Hauptkomponenten des Fahrzeugs jedoch stärker belastet.
Das Hauptargument der Automobilhersteller ist, dass moderne Pkw-Modelle diese Prozedur nicht benötigen, da eine gründliche technische Überprüfung der Leistungsmerkmale bereits im Werk durchgeführt wird. Deshalb wird in der Betriebsanleitung eines Neuwagens die Frage, wie das Auto richtig zu fahren ist, in 2-3 Sätzen formuliert.
Einige Automobilhersteller weisen immer noch auf die Notwendigkeit hin, das Auto auf schwerere Belastungen vorzubereiten. Das Handbuch schreibt eine Reihe von Einschränkungen vor und schlägt eine technische Nullkontrolle vor.
Was macht die Einfahrzeit des neuen Autos?

Auf die Frage, wie man ein neues Auto richtig einfährt, gehen die Fahrer mit vollem Verantwortungsbewusstsein zu, wenn sie wissen, warum dieses Verfahren notwendig ist. Was es bringt:
- Identifizierung von Werksfehlern;
- sanftes Glätten der Oberflächen der Teile: Beseitigung möglicher Unebenheiten, Verhinderung von Fressspuren;
- Läppen der einzelnen Teile der Systeme, die das Fahrzeug in Bewegung halten;
- Reinigung des Motors, der Ölkanäle von Spänen und anderen Fremdkörpern;
- Läppen von Teilen der Bremsanlage;
- Anpassen der Reifen an den Untergrund, um eine gute Traktion zu gewährleisten.
Die Einfahrzeit wird in Kilometern gerechnet. Je nach Automarke beträgt sie zwischen 1 und 5 Tausend km. Dies ist eine ungefähre Laufleistung für ein Auto mit Benzinmotor, für einen Dieselmotor ist sie 2 Mal höher.
Wie man ein neues Auto richtig einfährt
Bevor man ein neues Auto einfährt, muss man den Raum unter der Motorhaube und den Boden sorgfältig untersuchen. Auf diesen Flächen dürfen sich keine Spuren von Betriebsflüssigkeiten (Öl, Frostschutzmittel, Bremsen) befinden. Es ist notwendig, ihren Füllstand zu kontrollieren und ihn regelmäßig zu erneuern. Einfüllen von Qualitätskraftstoff – die letzte vorbereitende Maßnahme.
Es gibt eine Reihe von Empfehlungen, wie man ein neues Auto einfährt. Die wichtigsten Regeln sind:
- Vermeiden Sie maximale Belastungen – Heben, Transportieren von Gütern, Abschleppen.
- Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, Anfahren und schnelle Manövrierbewegungen.
- Konstante Geschwindigkeit bis zu 70-80 km/h auf einer Straße mit normalem Belag sind die Hauptbedingungen für das Einfahren auf den ersten tausend Kilometern.
- Achten Sie auf ein sanftes Schalten der Gänge (maximal vierter Gang). Das Überspringen eines Ganges ist höchst unerwünscht.
- Üben Sie nicht das Fahren im Leerlauf.
Wie man einen neuen Motor richtig einfährt

Eine gründliche Studie über das richtige Einfahren eines neuen Motors ist der Schlüssel zu einer langen Lebensdauer des Fahrzeugs, einem sparsamen Kraftstoffverbrauch und einer guten Dynamik. Grundlegende Empfehlungen:
- Es ist unerwünscht, das Auto auf die Höchstgeschwindigkeit zu beschleunigen;
- Lassen Sie den Motor nicht über einen längeren Zeitraum mit der gleichen Geschwindigkeit und Drehzahl laufen;
- 3-3,5 Tausend – zulässige Umdrehungen in der ersten Hälfte der Einfahrzeit (optimal 2,5-4 Tausend, je nach Motortyp);
- Leerlauf, niedrige Drehzahlen und Bremsen sind auszuschließen;
- das Warmlaufen im Leerlauf sollte nicht länger als 3 Minuten dauern, und dann kann mit einer Geschwindigkeit von 30-40 km/h und 2.000 U/min gefahren werden.
Zu der Frage, wie man das Auto richtig in Betrieb nimmt, ist hinzuzufügen, dass dies ein komplexes Verfahren ist. Es ist wichtig, sich von der Korrektheit und Zuverlässigkeit nicht nur des Motors, sondern auch der Kraftübertragung und des Getriebes zu überzeugen. Es ist notwendig, das Fahrwerk, die Lenkung und die Bremsanlage an die Belastungen anzupassen. Das korrekte Einfahren entscheidet über das weitere Schicksal Ihres Autos.