Was ist ein Tempomat?

Cruise Control Tipps

Lange Fahrten sind für den Fahrer sehr anstrengend. Die Funktion des Tempomats im Auto löst dieses Problem auf einfache Weise. Er ist so konzipiert, dass er die eingestellten Geschwindigkeitsparameter automatisch und ohne Zutun des Fahrers einhält. Dieses System kam in den späten 90er Jahren auf und wurde zuerst in ausländischen Fahrzeugen von Mercedes-Benz und Toyota eingebaut. Der Geschwindigkeitssensor ist einfach zu bedienen. Er ist bei Langstreckenfahrten gefragt. Bei Fahrten in der Stadt kann er ausgeschaltet werden.

Arten der Ausstattung

Heute ist der Tempomat im Auto die Norm. Die Modelle dieser Geräte werden ständig verbessert. Der Tempomat wird nach folgenden Kriterien eingeteilt:

  • nach der Art des Getriebes: für Schaltgetriebe und für Automatikgetriebe;
  • nach der Art der Aktivierung des Systems: passiv und adaptiv.

Der Autofahrer muss wissen, dass sich die Funktionsweise der verschiedenen Tempomat-Typen nicht wesentlich unterscheidet. Alles hängt von der Funktionalität des Geräts ab.

Wie der Geschwindigkeitssensor funktioniert

Was ist ein Tempomat?

Um die Frage zu klären, was ein Tempomat ist und wie er funktioniert, ist es wichtig, das Funktionsprinzip des Geräts zu kennen:

  • Wenn das Fahrzeug mit einer konstanten Geschwindigkeit fährt, ist die Stellung des Gaspedals konstant. Der aktivierte Tempomat-Sensor „merkt“ sich die Drosselklappenstellung und behält sie bei.
  • Bleibt die Drosselklappenstellung bei einer Bergfahrt unverändert, beginnt das Fahrzeug langsamer zu fahren. Der Mikroprozessor des Sensors sendet Signale an den Aktuator, um die Geschwindigkeit im eingestellten Modus zu halten, und die Drosselklappenstellung wird korrigiert. Die Fahrzeuggeschwindigkeit und der Kraftstoffverbrauch steigen automatisch an.
  • Beim Bergabfahren wird das Fahrzeug beschleunigt. Der elektronische Tempomat reduziert die Geschwindigkeit und den Kraftstoffverbrauch, und das Fahrzeug fährt langsamer.
  • Um die eingestellten Parameter aufzuheben, braucht der Fahrer nur das Bremspedal zu betätigen.

Eine andere Antwort auf die Frage, was ein Tempomat ist, ist ein Minicomputer im Auto, der die optimalen Fahrparameter aufrechterhält. Er vergleicht ständig die Handlungen des Fahrers mit den an ihn gerichteten Signalen und erstellt einen bestimmten Algorithmus zur Steuerung des Fahrzeugs.

Verschiedene Arten von Geschwindigkeitsreglern

Was ist ein Tempomat?

Die meisten erfahrenen Fahrer fragen sich nicht, warum sie einen Tempomat brauchen. 5-6 Stunden am Stück hinter dem Steuer zu sitzen und dabei ständig das Gaspedal zu betätigen, um die erforderliche Geschwindigkeit zu erreichen, ist kein Vergnügen. Die Entwickler von Automodellen tun alles, um den Aufenthalt des Fahrers hinter dem Lenkrad bequem und sicher zu gestalten. Das Funktionsprinzip des Geschwindigkeitsreglers trägt dazu in vollem Umfang bei.

Geschwindigkeitssensor bei Schaltgetrieben

Bei diesen Automodellen muss der Fahrer beim Bergauffahren selbständig in einen niedrigen Gang schalten. Beim Bergabfahren muss die Bremse betätigt werden.

Geschwindigkeitssensor bei Automatikgetrieben

Bei Autos mit Automatikgetriebe wird das Fahren automatisch geregelt. Das Servo stellt die Dämpferposition ein und die Geschwindigkeit wird angepasst.

Adaptiver Tempomat

Was ist ein Tempomat?

Das Automatikgetriebe oder der Variator sind die wichtigsten Voraussetzungen für den Einbau dieses Gerätetyps. Die Funktionalität des adaptiven Tempomats wird erweitert:

  • automatische Geschwindigkeitskontrolle;
  • Ultraschall-Radar und Sensoren zur Überwachung des Abstands zum nächsten Fahrzeug;
  • Bremsen.

Wenn das Gerät aktiviert ist, muss der Fahrer das Gaspedal nicht betätigen. Das System liefert die eingestellten Parameter für Geschwindigkeit und Abstand zum nächsten Fahrzeug. Die Radarabdeckung beträgt 150-200. Vor einem stehenden Objekt hält das Auto an. Durch Drücken einer speziellen Taste wird das Fahrzeug wieder in Bewegung gesetzt.

Passiver Geschwindigkeitsregler

Dies ist eine vereinfachte Version des Systems. Seine Hauptbestandteile sind:

  • Der Aktuator zur Steuerung der Drosselklappe;
  • ECU (elektronische Steuereinheit);
  • Tachometer;
  • Messgeräte;
  • Bedientasten.

Sobald der Tempomat aktiviert ist, steuert der Drosselklappenstellantrieb die Drosselklappe. Es ist wichtig zu beachten, dass die passive Automatik deaktiviert ist und beim Schalten neu gestartet werden muss.

So aktivieren Sie den Tempomat

Was ist ein Tempomat?

Nach der Frage, wozu der Tempomat dient, ist es wichtig zu verstehen, wie man den Tempomat einschalten kann. Die meisten Fahrzeugmodelle verfügen über 5 Tasten am Lenkrad, um das System zu aktivieren:

  1. Ein/Aus – ein- und ausschalten (die Elektronik wird nur beim Beschleunigen bis zu 30-40 km/h aktiviert).
  2. Geschwindigkeitsregler und dessen Erhöhung. Nachdem der Fahrer die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat, fixiert er diese Parameter und lässt das Gaspedal los. Jede weitere Betätigung erhöht die Geschwindigkeit um 1 km/h.
  3. Resume – nimmt den Betrieb des Systems nach einer Notbremsung oder Beschleunigung wieder auf. Durch Betätigung des Gas- und Bremspedals werden die eingestellten Parameter zurückgesetzt.
  4. Ausrollen – Geschwindigkeitsreduzierung. Schritt – 1 km/h (oder 1,5 km/h).
  5. Abbrechen – Deaktivierung des Systems.  

Es ist offensichtlich, dass der Tempomat nicht schwer zu beherrschen ist. Die Technologie ist nützlich und notwendig, dennoch sollte der Fahrer während der Fahrt äußerst aufmerksam sein.

Rate article
Automobilportal AVTO-BLOG
Add a comment