So ermitteln Sie den Reifenverschleiß

How to determine tire wear Tipps

Das Fahren auf „glatten“ Reifen ist zu jeder Jahreszeit gefährlich. Leider ist sein kompletter Austausch ein teures Vergnügen. Für die Bestimmung der Restlebensdauer ist die Frage, wie der Reifenverschleiß ermittelt werden kann, von Bedeutung. Einfache Möglichkeiten zur Beurteilung des Zustands von Autorädern helfen Ihnen, Geld zu sparen und vermeiden, von skrupellosen Verkäufern getäuscht zu werden, die gebrauchte Reifen anbieten.

Reifen müssen regelmäßig gewechselt werden

So ermitteln Sie den Reifenverschleiß

Die Lebensdauer von Autoreifen beträgt etwa 10 Jahre. Es hängt direkt von einer Reihe von Faktoren ab:

  • Intensität des Fahrzeugbetriebs;
  • Bewegungsgeschwindigkeit;
  • Fahrstil;
  • Wetter.

Wie die Praxis zeigt, verkürzt sich die Lebensdauer von Autoreifen bei regelmäßiger Nutzung des Autos auf 4-5 Jahre. Reifenhersteller müssen das Verfallsdatum angeben. Sie können nicht ignoriert werden, da sich die Eigenschaften von Gummi ändern. Es verliert an Elastizität, Risse, beginnt Feuchtigkeit anzusammeln. Dies wirkt sich negativ auf den Zustand von Metallkonstruktionen und die Integrität der Hänge aus.

Der Betrieb von Reifen über den empfohlenen Zeitraum hinaus erhöht das Unfallrisiko.

So prüfen Sie den Reifenverschleiß

So ermitteln Sie den Reifenverschleiß

Es gibt viele Empfehlungen zur Bestimmung des Reifenverschleißes. Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, die jedem Autobesitzer zur Verfügung stehen:

  1. Bewertung des Aussehens. Der charakteristische weißliche Farbton von Reifen ist ein Zeichen für alterndes Gummi. Der Zeitpunkt des Gummiwechsels wird durch die festgestellten zahlreichen mechanischen Schäden näher gerückt: Risse, Delaminationen, Reparaturspuren.
  2. Ermittlung der Tritthöhe. Bei der Untersuchung der Frage, wie der Reifenverschleiß ermittelt werden kann, ist es wichtig, die Anfangsindikatoren für eine bestimmte Automarke und den zulässigen Mindestverschleißwert zu kennen.
  3. Numerische Indizes auf Protektoren, die vom Hersteller angebracht werden. Wenn der Reifen verschleißt, nutzen sie sich ab und verschwinden.
  4. Einige Hersteller praktizieren die Farbanzeige. In der Tiefe der Lauffläche wird Gummi mit einem anderen Farbton verlegt.

So schätzen Sie den Reifenverschleiß ein

Verkäufer von Gebrauchtreifen teilen einem potenziellen Käufer in der Regel einen Prozentsatz des Verschleißes mit – 10, 20, 30. In den meisten Fällen sind diese Informationen weit von der Realität entfernt, und die Zahlen sind viel höher. Die drei wichtigsten Parameter zur Beurteilung des Reifenverschleißes sind:

  • Produktalter;
  • Abriebmerkmale (gleichmäßig, ungleichmäßig);
  • Profilhöhe an der Stelle des höchsten Verschleißes.

Es ist unmöglich, sich nur von einem einzeln genommenen Kriterium leiten zu lassen. Diese Zeichen sollten in einem Komplex analysiert werden.

So messen Sie das Reifenprofil und wie verwenden Sie diesen Wert

Die Antwort auf die Frage, wie man das Reifenprofil misst, ist einfach. Ein Messschieber, ein Lineal, eine Münze reichen aus. Es müssen einfache Berechnungen unter Berücksichtigung der folgenden Parameter durchgeführt werden:

  • Profiltiefe neuer Reifen (A);
  • das Ergebnis der Messung der Profilhöhe an der am stärksten abgenutzten Stelle (B);
  • zulässige Mindestprofilhöhe für dieses Modell (C).

Wir setzen die aufgeführten Zahlenwerte in die Formel ein und ermitteln den tatsächlichen Reifenverschleißgrad (Z):

Z = (A – B) / (A – C) x 100 %

Um die verbleibende Ressource zu berechnen, subtrahieren Sie Z von 100 %.

Was tun, wenn die ursprünglichen Profiltiefendaten unbekannt sind? Es gibt allgemeingültige Werte je nach Produkttyp (in mm):

  • 18 — Reifen mit hoher Passierbarkeit;
  • 9 – Winterreifen;
  • 8 – klassische Sommerreifen;
  • 7 – Pisten mit einem Richtungsmuster für Hochgeschwindigkeitsfahrten.

Es ist nicht akzeptabel, eine Kaufentscheidung für gebrauchte Schlittschuhe nur aufgrund der verbleibenden Profiltiefe zu treffen. Die Ressource solcher Produkte ist schwer zu bestimmen, daher ist dieser Kauf immer eine Lotterie.

Wichtig ist natürlich auch die Frage, wie viel Reifenverschleiß akzeptabel ist. Empfohlene Werte: 2 mm für Sommerreifen, 3-4 mm für Winterreifen. Sie werden im Hinblick auf Sicherheitsstandards benannt. Die Verkehrsregeln geben die zulässige Tritthöhe an. Typ und Zweck der Reifen sind die Hauptkriterien für die Bestimmung dieses Indikators.

Es gibt viele Möglichkeiten, den Reifenverschleiß zu überprüfen. Die meisten von ihnen sind einfach und erschwinglich. Es ist wichtig, den Zustand des Gummis regelmäßig zu überwachen. Dies hilft, die Ressource und den Zeitpunkt des Austauschs zu bestimmen. Durch den charakteristischen Abrieb des Reifens können Sie den Zustand des Fahrzeugs als Ganzes bestimmen. Das Aufschieben des Austauschs von Reifen mit kritischem Verschleiß ist nicht akzeptabel!

Rate article
Automobilportal AVTO-BLOG
Add a comment